Mummie Mysteries enthüllt die Geheimnisse von Tiermumien. Bei Mumien denkt man gleich ans alte Ägypten, aber auch hier bei uns gibt es ein paar spannende Beispiele! Mummie Mysteries ist ein faszinierendes und interessantes Thema – und gar nicht kompliziert.
Mummie Mysteries
Tiere mit Vergangenheit
Mummie Mysteries enthüllt die Geheimnisse von Tiermumien. Bei Mumien denkt man gleich ans alte Ägypten, aber auch hier bei uns gibt es ein paar spannende Beispiele! Mummie Mysteries ist ein faszinierendes und interessantes Thema – und gar nicht kompliziert.
Jeder kennt Mumien von Pharaonen aus dem alten Ägypten, aber kaum jemand weiß, dass vor 2000 Jahren auch Tiere mumifiziert wurden. Haustiere oder heilige Tiere wie Katzen, Ibisse und Krokodile wurden sorgfältig einbalsamiert und bandagiert und dienten oft als Gaben für die Götter oder Nahrung für Verstorbene. Diese Mumien wurden absichtlich hergestellt, um für unendlich lange Haltbarkeit zu sorgen.
Auch in Friesland gibt es Tiermumien. Die sind aber meist „zufällig“ und auf natürliche Weise entstanden. In der Sammlung des Natuurmuseum Fryslân finden sich mehrere Tiermumien: eine Katze, die in einem Kriechgang entdeckt wurde, eine Ratte, die sich hinter einem Wandbehang versteckt hatte, und eine getrocknete Fledermaus, die Jahre später in einer Vase gefunden wurde.
Die spannende Ausstellung zeigt sowohl absichtlich mumifizierte Tiere aus dem alten Ägypten als auch natürlich entstandene Tiermumien aus Friesland. Besuchende erhalten Antworten auf Fragen wie: Wie funktioniert so eine Mumifizierung? Und warum wurden Tiere überhaupt mumifiziert? Wir enthüllen außerdem, wie Tiere heute präpariert werden und zu welchem Zweck.
Zu sehen ist die Ausstellung von 22. November 2025 bis 22. November 2026.
